Sperrung der A23 bei Heide
Sperrung der A23 bei Heide, pixabay/Foto illustrativ

Ab dem 28. April müssen Autofahrende im Kreis Dithmarschen mit Einschränkungen rechnen. Die Autobahn GmbH des Bundes sperrt die Anschlussstelle Heide-West auf der Autobahn A23 in Fahrtrichtung Hamburg. Die Bauarbeiten sollen bis zum 25. Juli andauern. Die Maßnahme betrifft mehrere Fahrtrouten im Norden Schleswig-Holsteins.

Inhaltsverzeichnis:

Umleitung über Heide-Süd und Fritz-Thiedemann-Ring

Fahrende aus Husum mit Ziel Büsum oder Heide müssen ab sofort die Ausfahrt Heide-Süd nutzen. Die Strecke wird über eine ausgeschilderte Umleitung weitergeführt. Auch der Verkehr aus Heide in Richtung Hamburg ist betroffen. Hier erfolgt die Umleitung über den Fritz-Thiedemann-Ring, der zur Auffahrt Heide-Süd führt.

Fahrtrichtung Büsum oder Heide: Ausfahrt Heide-Süd

Fahrtrichtung Büsum oder Heide: Ausfahrt Heide-Süd

Fahrtrichtung Hamburg: Fritz-Thiedemann-Ring → Heide-Süd

Fahrtrichtung Hamburg: Fritz-Thiedemann-Ring → Heide-Süd

Diese Änderungen gelten ab dem ersten Tag der Sperrung und bleiben für rund drei Monate bestehen.

Verkehr von Büsum nach Hamburg über Albersdorf

Auch wer von Büsum nach Hamburg fährt, muss einen Umweg in Kauf nehmen. Die empfohlene Strecke führt über die Orte Wöhrden und Meldorf. Von dort gelangt man zur Auffahrt in Albersdorf, um wieder auf die A23 Richtung Hamburg aufzufahren.

Diese Umleitung wurde so gewählt, um die Verkehrsbelastung innerhalb von Heide zu reduzieren und einen möglichst flüssigen Übergang zur Autobahn sicherzustellen.

Bauarbeiten im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen

Die Autobahn GmbH führt die Sperrung durch, um umfangreiche Instandsetzungen an der Anschlussstelle Heide-West vorzunehmen. Es handelt sich um planmäßige Bauarbeiten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Infrastruktur.

Der Zeitraum vom 28. April bis zum 25. Juli wurde gewählt, um die Arbeiten möglichst außerhalb der Hauptreisezeiten abzuschließen. Dennoch ist mit Verzögerungen im Berufs- und Urlaubsverkehr zu rechnen.

Auswirkungen auf Pendelnde und Urlauber

Die Maßnahme betrifft täglich mehrere Tausend Fahrten. Besonders Pendelnde aus dem Kreis Nordfriesland und Dithmarschen sowie Urlauber, die Richtung Nordsee fahren, müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen.

Um Zeitverluste zu minimieren, wird empfohlen:

  • Die aktuelle Verkehrslage über lokale Radiosender zu verfolgen.
  • Alternativstrecken frühzeitig zu planen.
  • Wenn möglich, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Umleitungsstrecken.

 Quelle: NDR