Fahrradtouren
Fahrradtouren, Foto: pixabay

Pünktlich zu den Osterferien präsentieren mehrere Städte an der Westküste Schleswig-Holsteins neue Programme für Tagesgäste. In der Region Nordfriesland, Dithmarschen und Steinburg werden zahlreiche Führungen und Aktivitäten angeboten, die auf Kultur, Geschichte und regionale Besonderheiten setzen.

Inhaltsverzeichnis:

Friedrichstadt setzt auf Führungen in Holländertracht

In Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland beginnen ab sofort tägliche Führungen durch die Altstadt. Die Stadtführerinnen und Stadtführer tragen dabei traditionelle holländische Trachten, was an die Gründungszeit der Stadt im 17. Jahrhundert erinnert.

Die Touren führen Besucher entlang der historischen Grachten, durch enge Gassen und vorbei an typisch friesischen Giebelhäusern. Ziel ist es, die Geschichte der Stadt erlebbar zu machen und dabei ein authentisches Bild des kulturellen Erbes zu vermitteln.

Büsum erweitert Hafenführungen mit Gästelotsen

Im Kreis Dithmarschen bietet Büsum neue Rundgänge mit sogenannten Gästelotsen an. Diese begleiten Besucher durch den Hafenbereich und das Ortszentrum.

Im Fokus stehen Informationen über die Entwicklung des Fischereihafens, die Bedeutung des Tourismus sowie aktuelle Projekte in der Gemeinde. Die Führungen richten sich an Erstbesucher sowie an Wiederkehrende, die tiefer in die Geschichte des beliebten Ferienortes eintauchen wollen.

Ergänzt werden die Touren durch kurze Stopps an Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm und dem Museum am Meer.

Geführte Fahrradtouren in Glückstadt

Im Kreis Steinburg setzt Glückstadt ab sofort auf geführte Radtouren als neues touristisches Highlight. Die Strecken führen durch das historische Stadtzentrum, entlang der Elbe und in das umliegende Marschland.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Natur und Geschichte. Die Touren dauern in der Regel zwei bis drei Stunden und werden von ortskundigen Begleitern geführt.

Teilnehmende erhalten Informationen zu architektonischen Besonderheiten, zur Stadtgründung unter König Christian IV. sowie zu regionalen Produkten.

Heide bildet neue Stadtführer aus und erweitert das Angebot

In Heide im Kreis Dithmarschen wurde das bestehende Führungsangebot durch zusätzliche Programme ergänzt. Stadtmanager Michael Schittek betont die neuen Formate wie Marktführungen mit dem ehemaligen Marktmeister oder Kirchenführungen durch die renovierte St.-Jürgen-Kirche.

Diese Erweiterungen ergänzen die bestehenden Angebote wie Führungen auf Plattdeutsch und kulinarische Touren durch die Innenstadt.

Wegen hoher Nachfrage wurden zehn neue Stadtführerinnen und Stadtführer ausgebildet. Die Ausbildung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Dadurch kann die Tourist-Information der Stadt künftig mehr Termine und eine größere Vielfalt an Führungen anbieten.

Quelle: NDR