Pfingsten in Schleswig-Holstein
Pfingsten in Schleswig-Holstein, Foto: pixabay

Das Pfingstwochenende bietet ideale Bedingungen für Ausflüge und Veranstaltungen in Schleswig-Holstein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Märkten, Musikfestivals, Tierparkbesuchen und historischen Festen. Die Auswahl reicht von Kunsthandwerkermärkten über mittelalterliche Spektakel bis hin zu einem Fischfest mit 100.000 Gästen. Besonders Familien profitieren von kostenfreien Eintritten, Kinderaktionen und Naturangeboten. Eine Übersicht zeigt, wo sich ein Besuch lohnt.

Kunsthandwerk und Musik in Süderschmedeby und Oestergaard

Rund 150 Aussteller präsentieren ihre Werke beim 42. Kunsthandwerkermarkt rund um die Galerie Hansen in Süderschmedeby. Der Eintritt ist frei, Parken kostet 4 Euro. Das Programm läuft vom 7. bis 9. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr. Für Kinder gibt es Puppentheater und Bastelaktionen.

Auf dem Gut Oestergaard findet gleichzeitig ein Pfingstmarkt mit 140 Ständen statt. In der Kulturscheune und im Park werden handgefertigte Dekorationen und Gartenideen angeboten. Ponyreiten, Lagerfeuer und ein Jazztrio ergänzen das Familienangebot. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Kinder bis 15 Jahre besuchen die Veranstaltung kostenlos.

Mittelalter in Munkbrarup und Spektakel in Hohenwestedt

Die Mühle Hoffnung in Munkbrarup wird am 8. und 9. Juni zur Kulisse eines mittelalterlichen Markts mit Musik, Feuershow und Handwerk. Der Eintritt kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Neben Marktständen sorgen die Bands Nordvynd und Mac Lames Kneipenfolk sowie ein Feuerspucker für Unterhaltung.

In Hohenwestedt erwartet Besucher das "Spectaculum" im Wald. Historische Zelte, Musik, Gaukler und ein handbetriebenes Kinderkarussell bringen mittelalterliche Stimmung. Der Eintritt liegt bei 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (7–15 Jahre). Geöffnet ist vom 7. bis 9. Juni, jeweils bis in die Abendstunden.

Naturerlebnisse mit Tieren in Arche Warder und Neumünster

Im Tierpark Arche Warder erleben Gäste Nachwuchs bei seltenen Nutztieren – darunter Lämmer, Küken und Ferkel. Tierpfleger geben Einblicke in die Brutstation und erklären die Artenschutzarbeit. Geöffnet am 8. und 9. Juni von 10 bis 17 Uhr.

Auch der Tierpark Neumünster lädt vom 7. bis 9. Juni zum „Frühlingszauber“ ein. Besucher können ein neugeborenes Rentierkalb bewundern und an Aktivitäten wie Lasertag, Axtwerfen oder Bastelstationen teilnehmen. Der Eintritt ist regulär, das Programm läuft täglich bis 17 Uhr.

Maritimes in Eckernförde, Heiligenhafen und Fehmarn

Die Sprottentage in Eckernförde ziehen jährlich rund 100.000 Gäste an. Vom 6. bis 9. Juni dreht sich im Hafen alles um die Sprotte, ergänzt durch Livemusik, Gastronomie und ein Entenrennen. Öffnungszeiten variieren täglich. In Heiligenhafen wird das Seebrückenvorfeld zur Festmeile mit Streetfood, Strandspielplatz und Musik. Der Eintritt ist frei. Das „Pfingstvergnügen“ läuft vom 6. bis 9. Juni, täglich von 11 Uhr an.

Beim Foil Festival auf Fehmarn messen sich Sportler im WingFoiling. Über 40 Hersteller bieten Tests, Kurse und Ausrüstung. Auch ohne Wind sorgt das Festival vom 6. bis 9. Juni für Unterhaltung.

Veranstaltungen im Überblick

Ort Veranstaltung Datum Besonderheiten
Süderschmedeby Kunsthandwerkermarkt 7.–9. Juni 150 Aussteller, freier Eintritt
Oestergaard Pfingstmarkt 7.–9. Juni Jazz, Ponyreiten, Eintritt: 6 Euro
Munkbrarup Mittelaltermarkt 8.–9. Juni Musik, Feuershow, Eintritt: ab 3 Euro
Hohenwestedt Spectaculum 7.–9. Juni Historischer Markt im Wald
Eckernförde Sprottentage 6.–9. Juni 100.000 Besucher, Sprottendörp, Entenrennen
Fehmarn Foil Festival 6.–9. Juni Wassersport-Wettkämpfe, kostenlos
Neumünster Frühlingszauber 7.–9. Juni Rentierkalb, Lasertag
Arche Warder Tierischer Nachwuchs 8.–9. Juni Aufzucht seltene Rassen

Traditionen in Neustadt, Trittau und Traventhal

In Neustadt dreht sich beim "Platt-Fischtag" am 7. Juni alles um Plattfisch und Fischerei. Räuchervorführungen, Kinderschminken und ein Schollenquiz runden das Programm ab. Eintritt ist frei. In Trittau präsentieren rund 100 Aussteller beim Mühlenmarkt Kunst, Design und Feinkost. Besucher können Handwerkern direkt bei der Arbeit zusehen. Die Veranstaltung läuft vom 7. bis 9. Juni, Eintritt frei.

Auf dem Landgestüt Traventhal treffen sich Oldtimerfans beim Antik- und Teilemarkt. Ergänzt wird das Treffen am 8. und 9. Juni durch Reitshows und Museumsausstellungen.

Gartenmärkte und Festivals mit Flair

Der Park & Garden Country Fair auf Gut Stockseehof bietet vom 5. bis 9. Juni über 220 Stände für Pflanzen und Landhausstil. Der Eintritt beträgt 15 Euro, unter 16 Jahren frei.

Das Musikfestival PfingsTON in Scharbeutz bietet vier Tage Bühnenprogramm direkt an der Ostsee. Der Eintritt ist kostenlos, Konzerte laufen täglich ab 13 Uhr bis in die Abendstunden.

Das Pfingstwochenende in Schleswig-Holstein bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur, Musik und kulinarischen Spezialitäten. Für jeden Geschmack und jedes Alter findet sich ein passendes Ziel – viele davon bei freiem Eintritt und in naturnaher Umgebung.

Quelle: NDR