Schleswig-Holstein überrascht mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Museen. Abseits der bekannten Pfade gibt es zahlreiche Einrichtungen, die mit einzigartigen Sammlungen und Themen begeistern. Diese Museen bieten Einblicke in besondere Facetten der Kultur und Geschichte des Nordens.
1. Das Wikinger Museum Haithabu: Eintauchen in die Welt der Wikinger
Das Wikinger Museum Haithabu bei Schleswig ist ein archäologisches Museum, das die Geschichte der bedeutenden Wikingersiedlung Haithabu präsentiert. Originalfunde und rekonstruierte Häuser vermitteln ein lebendiges Bild des Lebens vor über 1.000 Jahren.
2. Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum: Historische Gebäude und Handwerk
In Molfsee bei Kiel befindet sich das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum. Auf dem weitläufigen Gelände sind zahlreiche historische Gebäude aus verschiedenen Regionen des Bundeslandes zu besichtigen. Traditionelle Handwerksvorführungen und Veranstaltungen lassen die Vergangenheit lebendig werden.
3. Kieler Schifffahrtsmuseum: Maritime Geschichte erleben
Das Kieler Schifffahrtsmuseum im ehemaligen Fischauktionshalle am Sartorikai zeigt die maritime Geschichte der Stadt Kiel und der Region. Modelle, Originalexponate und interaktive Stationen vermitteln Wissenswertes über Schiffbau, Seefahrt und Hafenleben.
4. Museum für Outsiderkunst: Kunst abseits des Mainstreams
In Schleswig befindet sich das Museum für Outsiderkunst, das Werke von Künstlerinnen und Künstlern zeigt, die außerhalb des etablierten Kunstbetriebs arbeiten. Die oft ungewöhnlichen und expressiven Arbeiten bieten einen besonderen Zugang zur Kunstwelt.
5. Oldenburger Wallmuseum: Archäologie und Geschichte der Slawen
Das Oldenburger Wallmuseum in Oldenburg in Holstein widmet sich der slawischen Besiedlung des Ostseeraums. Originalfunde, Rekonstruktionen und interaktive Ausstellungen vermitteln ein Bild des Lebens in einer slawischen Siedlung des frühen Mittelalters.
6. Dat ole Hus: Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten
In Aukrug-Bünzen lädt das Heimatmuseum "Dat ole Hus" dazu ein, das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts kennenzulernen. Das historische Gebäude und die originalgetreue Einrichtung vermitteln einen authentischen Eindruck vom Alltag der damaligen Zeit.
7. Theater Figuren Museum Lübeck: Puppenspielkunst aus aller Welt
Das TheaterFigurenMuseum in Lübeck beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Theaterfiguren, Masken und Requisiten aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte und Vielfalt des Puppenspiels weltweit.
8. U-Boot U-995: Ein Kriegsschiff zum Anfassen
In Laboe bei Kiel liegt das U-Boot U-995, ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, das heute als Museum dient. Besucher können das Innere des U-Boots erkunden und sich ein Bild vom Leben an Bord machen.
9. Europäisches Hansemuseum: Handelsgeschichte zum Anfassen
In Lübeck befindet sich das Europäische Hansemuseum, das die Geschichte der Hanse und des mittelalterlichen Handels in Nordeuropa beleuchtet. Interaktive Ausstellungen und originale Exponate machen die Welt der Kaufleute und Seefahrer erlebbar.
10. Schloss Gottorf: Kunst- und Kulturgeschichte unter einem Dach
Das Schloss Gottorf in Schleswig beherbergt gleich mehrere Museen, darunter das Archäologische Landesmuseum und das Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte. Die vielfältigen Sammlungen reichen von prähistorischen Funden bis zu Kunstwerken der Moderne.
Diese Auswahl zeigt die beeindruckende Vielfalt der Museen in Schleswig-Holstein. Ob Geschichte, Kunst oder Technik – für jeden Geschmack gibt es Spannendes zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich, um die kulturellen Schätze des Nordens kennenzulernen.